••• Speicheldiagnostik •••
Was können Sie tun, wenn Sie sich unwohl oder krank fühlen, obwohl organische Ursachen nicht festgestellt wurden?

Die Beschwerdebilder einer Hormondysbalance sind vielfältig und werden oftmals nicht mit einer Störung von Hormonen in Verbindung gebracht.
Mit einer Hormonbestimmung aus dem Speichel, lässt sich
abklären, ob die Beschwerden hormonelle Ursachen haben.

Die Labordiagnostik aus dem Speichel ist das zentrale Instrument, um hormonelle Dysbalancen zu erfassen und dient als Grundlage für die weiterführende Therapie mit bioidentischen Hormonen wie auch für eine ergänzende naturheilkundliche Therapie.

Die Speicheldiagnostik ist leider immer noch sehr unbekannt, wenngleich sie doch gerade bei der Untersuchung der Hormone viel geeigneter und aussagekräftiger ist, als die Blutuntersuchung.
Die Speicheluntersuchung wird über ein Labor durchgeführt.
Das heißt, ich gebe Ihnen das Untersuchungs-Kit mit nach Hause, erkläre Ihnen noch einmal die Durchführung und Sie schicken die Probe dann direkt per Post an das Labor.

Es dauert ca. 7-10 Tage, dann erhalte ich die Ergebnisse auf elektronischem Wege und wir können uns erneut treffen zur Besprechung. Ich erläutere Ihnen dann ausführlich Ihren Befund und wir besprechen die Behandlungsoptionen.